Pflegende Angehörige sollten die Entlastungsangebote der Tagespflege in Anspruch nehmen!
In der Tagespflege werden zumeist ältere Menschen betreut und versorgt, sie schließt eine Lücke zwischen ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen der Pflege. Die franken care GmbH hat bisher das Alleinstellungsmerkmal einer solitären Tagespflege in der gesamten Region Rhön-Grabfeld und den Standortvorteil mitten im Kurgebiet von Bad Königshofen.
Unser Angebot im Bereich der Tagespflege
Sie möchten die Möglichkeit der Tagespflege in Anspruch nehmen?
Wir beraten Sie gerne persönlich zu den Leistungen. Mit dem Angebot einer Kombination von ambulanter und teilstationärer Pflege können die höchsten Anspruchsberechtigungen bis zu 200 % Sachleistung erzielt werden.
Beispiele des Pflegegrad 2:
Wird ein Pflegebedürftiger zu Hause von Angehörigen gepflegt, erhält er Pflegegeld. Er kann zusätzlich 100 % der Sachleistung für die Tagespflege in Anspruch nehmen:
Tagespflege 100% = 689 €
Pflegegeld 100 % = 316 €
Gesamtleistung 1.005 €
Der Pflegebedürftige nimmt 100 % Tagespflegeleistungen in Anspruch, die restliche Versorgung übernimmt zu Hause ein ambulanter Pflegedienst:
Tagespflege 100 % = 689 €
Pflegedienst 100 % = 689 €
Gesamtleistung 1.378 €
Der Pflegebedürftige nimmt 100 % Tagespflegeleistungen in Anspruch und wird von Angehörigen sowie mit 30 % Sachleistung des Pflegedienstes zu Hause versorgt:
Tagespflege 100 % = 689 €
Pflegegeld 70 % = 221,20 €
Pflegedienst 30 % = 206,70 €
Gesamtleistung 1.116,90 €
Handelt es sich um eine reine alleinstehende Tagespflegeeinrichtung, spricht man von einer solitären Tagespflege. Eine reine Tagespflegeeinrichtung hat einen abgegerenzten Versorgungsvertrag mit den Kostenträgern und klare Öffnungszeiten - zum Beispiel Montag bis Samstag, 9 bis 17 Uhr, bietet induviduelle Angebote für jeden Tagespflegegast und gewährleistet die Abholung und die Heimfahrt der Gäste. Daneben können Tagespflegeplätze in einer stationären Einrichtung "eingestreut" sein. Das heißt, diejenigen, die die Tagespflege in Anspruch nehmen, sind Besucher in einer vollstationären Einrichtung, die am Tagesgeschehen zusammen mit allen anderen Bewohnern teilnehmen.
Ticket-Plus -Card-System für alle Mitarbeiter!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
+49 9761 39650
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Neue Information zu Corona finden Sie auf der Seite Corona-Nachrichten.